traumasensibles Yoga

traumasensibles Yoga

Im Detail


Yoga schafft eine Verbindung zwischen Körper und Kopf – es hilft einen Zugang zum eigenen Körper zu finden sowie das eigene Denken zu regulieren.

Im Yoga arbeiten wir mit Anspannung und Entspannung. Der Fokus liegt auf der Atmung sowie sanften Bewegungen.

In diesem Kurs sind alle willkommen, die ihren Körper besser kennen lernen, Entspannung erfahren, Ruhe suchen oder Kraft tanken möchten – in einem vorurteilsfreien & sicheren Umfeld, basierend auf Vertrauen, Respekt & Wertschätzung.

„In meiner Arbeit als Yogalehrerin ist es mir besonders wichtig, dass die Menschen mit all dem, was sie mitbringen, sein dürfen und ihnen Raum zu geben, um für sich selbst zu sorgen.“ – Jyoti (Yogalehrerin)

Wann:

Der Kurs ist abgeschlossen, aber eine Fortsetzung ist geplant. Weitere Details folgen in Kürze.

Max. 10 Personen. Einstieg nach Anmeldung jederzeit möglich.

Das Angebot ist freiwillig und kostenfrei.

Anmeldung unter: info@dopamin-hamburg.de

Flyer_Yoga

Gefördert durch:




WICHTIG: Nur nach Anmeldung und Teilnahmebestätigung.

Der genaue Ort wird dann bekannt gegeben (Stadtteil Winterhude).


traumasensibles Yoga für Geflüchtete


Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf – telefonisch, per EMail oder über unser Kontaktformular.

Bitte beachten Sie bei Anrufen unsere telefonischen Sprechzeiten.



Wir unterstützen Sie in fast allen Lebensbereichen

Mit unserem großen Netzwerk können wir auch in Bereichen helfen, die hier nicht aufgeführt sind. Kontaktieren Sie gerne auch unsere Partner.